Cellulite-Behandlung
Weniger Cellulite durch Stoßwellen
Bei Cellulite handelt es sich um eine Veränderung des subkutanen Fettgewebes. Die lästigen Dellen werden oft als störend empfunden, doch leider sind die entsprechenden Cremes meist wirkungslos. Nun allerdings hat eine Studie der Medizinischen Hochschule Hannover gezeigt, dass mithilfe einer Stoßwellen-Therapie sichtbare Erfolge beim Kampf gegen Orangenhaut möglich sind.
Beim Einsatz von radialen Stoßwellen bei Cellulite werden u.a. folgende Zielsetzungen verfolgt:
- Reduzierung von Cellulite
- Straffung und Glättung der Haut
- Optische Verbesserung von Dehnungsstreifen
- Auflösung von Fettzellen (Lipolyse) und Steigerung des Fettstoffwechsels (Lipidmobilisation
- Unterstützung des Lymphabflusses
Extra-Tipp
Mit Stoßwelle gegen Cellulite – Signature-Treatment mit Druckluftimpulsen
Je nach Hautbild und Zustand kombinieren wir die Stoßwellentherapie mit einer individuellen Beinpflege. Zum Beispiel:
- Entschlackende Algen-Fango-Packung an der Problemzone und anschließendes Auftragen eines tiefenwirksamen Öl-Mix zur Konturieren ODER
Lymphmassage mit hauterneuerndem Salzpeeling - Die Stoßwellen im Anschluss sorgen für eine intensive Gewebedurchblutung
- Neben der Zellerneuerung regen diese auch die Mobilisierung der Abfallzellen über die Lymphe an – und das hochkonzentriert direkt an der jeweiligen Problemzone
- Abschlusspflege mit konturierendem Öl-Mix aus ätherischen Ölen

vorher

nachher

vorher

nachher
Stoßwellen sind im Prinzip mechanische Druckwellen, die direkt auf das Gewebe bis in die nötige Tiefe einwirken. Dadurch wird laut wissenschaftlichen Studien die Kollagenstruktur, die Haut und das Bindegewebe beeinflusst, denn die Haut wird besser durchblutet, die Bildung von kollagenen Fasern wird stimuliert und die Fettzellen werden verstoffwechselt. Nach nur wenigen Behandlungen ist die verbesserte Hautfestigkeit sichtbar.
Die Behandlung ist nicht schmerzhaft und ähnelt eher dem Empfinden während einer straffen Massage. In der Regel ist die Behandlung nach ca. sechs bis zwölf Sitzungen abgeschlossen.
Qualität ist uns wichtig. In unserem Figurstudio setzen wir deshalb auf die hochwertigen Geräte des Weltmarktführers im Bereich medizintechnischer Kälteanwendungen: Zimmer Medizinsysteme aus Neu-Ulm.
Für unsere Cellulite-Behandlung nutzen wir das Z Wave System von Zimmer MedizinSysteme. Das Z Wave System basiert auf unfokussierten Stoßwellen. Diese akustische, radiale Stoßwelle besteht aus zwei unterschiedlichen Teilen – einer Druckpulswelle und einer Zugwelle. Die Druckpulswelle drückt das umliegende Gewebe zusammen und bricht die Gitterstruktur der Moleküle auf; die Zugwelle führt dazu, dass die Gasbläschen im Fettgewebe zusammenbrechen, die sich nach der akustischen radialen Stoßwelle wieder ausdehnen und so zu einer Destabilisierung des Fettgewebes führen.
Durch den 39-mm-Applikator-Kopf übertragen die Stoßwellensysteme von Zimmer MedizinSysteme die radialen Stoßwellen direkt und mit hoher Präzision in das Gewebe.
Sie haben noch Fragen?
Unsere FAQ hat die Antworten.
Bei Cellulite handelt es sich um eine Veränderung des subkutanen Fettgewebes. Die lästigen Dellen werden oft als störend empfunden, doch leider sind die entsprechenden Cremes meist wirkungslos. Nun allerdings hat eine Studie der Medizinischen Hochschule Hannover gezeigt, dass mithilfe einer Stoßwellen-Therapie sichtbare Erfolge beim Kampf gegen Orangenhaut möglich sind.
Beim Einsatz von radialen Stoßwellen bei Cellulite werden u.a. folgende Zielsetzungen verfolgt:
- Reduzierung von Cellulite
- Straffung und Glättung der Haut
- Optische Verbesserung von Dehnungsstreifen
- Auflösung von Fettzellen (Lipolyse) und Steigerung des Fettstoffwechsels (Lipidmobilisation
- Unterstützung des Lymphabflusses
Extra-Tipp
Mit Stoßwelle gegen Cellulite – Signature-Treatment mit Druckluftimpulsen
Je nach Hautbild und Zustand kombinieren wir die Stoßwellentherapie mit einer individuellen Beinpflege. Zum Beispiel:
- Entschlackende Algen-Fango-Packung an der Problemzone und anschließendes Auftragen eines tiefenwirksamen Öl-Mix zur Konturieren ODER
Lymphmassage mit hauterneuerndem Salzpeeling - Die Stoßwellen im Anschluss sorgen für eine intensive Gewebedurchblutung
- Neben der Zellerneuerung regen diese auch die Mobilisierung der Abfallzellen über die Lymphe an – und das hochkonzentriert direkt an der jeweiligen Problemzone
- Abschlusspflege mit konturierendem Öl-Mix aus ätherischen Ölen
Stoßwellen sind im Prinzip mechanische Druckwellen, die direkt auf das Gewebe bis in die nötige Tiefe einwirken. Dadurch wird laut wissenschaftlichen Studien die Kollagenstruktur, die Haut und das Bindegewebe beeinflusst, denn die Haut wird besser durchblutet, die Bildung von kollagenen Fasern wird stimuliert und die Fettzellen werden verstoffwechselt. Nach nur wenigen Behandlungen ist die verbesserte Hautfestigkeit sichtbar.
Die Behandlung ist nicht schmerzhaft und ähnelt eher dem Empfinden während einer straffen Massage. In der Regel ist die Behandlung nach ca. sechs bis zwölf Sitzungen abgeschlossen.
Qualität ist uns wichtig. In unserem Figurstudio setzen wir deshalb auf die hochwertigen Geräte des Weltmarktführers im Bereich medizintechnischer Kälteanwendungen: Zimmer Medizinsysteme aus Neu-Ulm.
Für unsere Cellulite-Behandlung nutzen wir das Z Wave System von Zimmer MedizinSysteme. Das Z Wave System basiert auf unfokussierten Stoßwellen. Diese akustische, radiale Stoßwelle besteht aus zwei unterschiedlichen Teilen – einer Druckpulswelle und einer Zugwelle. Die Druckpulswelle drückt das umliegende Gewebe zusammen und bricht die Gitterstruktur der Moleküle auf; die Zugwelle führt dazu, dass die Gasbläschen im Fettgewebe zusammenbrechen, die sich nach der akustischen radialen Stoßwelle wieder ausdehnen und so zu einer Destabilisierung des Fettgewebes führen.
Durch den 39-mm-Applikator-Kopf übertragen die Stoßwellensysteme von Zimmer MedizinSysteme die radialen Stoßwellen direkt und mit hoher Präzision in das Gewebe.
Sie haben noch Fragen?
Unsere FAQ hat die Antworten.